Neu

Rohr-Set SCHELLENBERGER
für Oboe

Neu

Rohr-Set SCHELLENBERGER
für Oboe

1 Stück auf Lager
Sie überlegen noch?
Fügen Sie diesen Artikel Ihrem Merkzettel hinzu und greifen Sie später darauf zurück.
Sie haben Fragen zu diesem Produkt oder brauchen Hilfe bei der Bestellung?
Schreiben Sie uns.

Immer das perfekte Rohr dabei

Das Rohr-Set SCHELLENBERGER besteht aus vier spielbereiten Premiumrohren, aufgebunden auf teilbaren Vollmetallhüsen.

Für die Herstellung der Rohre verwendet Hansjörg Schellenberger das Hülsen-Set von Chiarugi, das vier verschiedene Unterteile in den Länge 45, 46, 47 und 48 mm enthält. Damit können Sie in Sekundenschnelle die Länge Ihres Rohres durch Abschrauben und Wechseln der Unterteile ändern. Zu hohe oder zu tiefe Oboenrohre sind damit kein Problem mehr.

Premium Oboenrohre von Hansjörg Schellenberger

Hansjörg Schellenberg verwendet überwiegend Hölzer, die gut getrocknet und mindestens vier bis fünf Jahre vor ihrer Verarbeitung geschlagen worden sind.
Er verzichtet auf Plastikfolien, da sich darunter Feuchtigkeit staut und das Rohr schneller "sterben" lässt. Alternativ dazu setzt er Messingdraht ein, der die beiden Seiten des Rohres genau übereinander fixiert, eventuelle Undichtigkeit schliesst und durch seitlichen oder vertikalen Druck die Öffnung des Rohres beeinflussen kann.
Um das Rohr möglichst lange benutzen zu können, sollte dieses nach jedem Einsatz komplett austrocknen.

Hansjörg Schellenberger zu seinen Rohren:

"Sechs Jahrzehnte lang habe ich für mich und meine oboistische Tätigkeit Rohre gebaut. Ich habe versucht, diese meinen technischen und künstlerischen Vorstellungen entsprechend anzupassen: Ein langer, steiniger, manchmal frustrierender Weg, bei dem sich aber immer mehr Erfahrungen und Erkenntnisse eingestellt haben.
Heute, nach einer langen Karriere als Oboist, der weiterhin intensiv tätig ist, möchte ich diese Erkenntnisse weitergeben. Ich möchte Oboenrohre zum Verkauf anbieten, die einzeln und mit grösstmöglicher Genauigkeit von mir gebaut und im Endstadium mehrfach getestet worden sind. Ich baue keine hohen Stückzahlen - jedes Rohr ist ein Unikat und soll auf möglichst perfekte Weise funktionieren.
Meine entscheidenden und grundlegenden Ansprüche an ein Oboenrohr sind nicht geprägt von Kategorien wie "dunkler" oder "heller" Klang, da das klangliche Phänomen ohnehin bei jedem Oboisten unterschiedlich ist. Die Rohre sollen zu allererst funktionieren. Das heißt allem folgen können, was man künstlerisch ausdrücken möchte. Auch sollen sie im Orchester und bei Kammermusik dem Spieler die Möglichkeit geben, sich optimal mit den anderen Instrumenten zu mischen.
Da die Oboe nicht nur nahe mit der menschlichen Stimme verwandt ist, sondern in dieser gesanglichen Eigenschaft von den Komponisten auch überwiegend eingesetzt wird, soll das Rohr so funktionieren wie die Stimmbänder: mit möglichst wenig Widerstand, frei schwingend und so flexibel wie möglich, damit jeder Spieler seinen Klang realisieren kann. Alles was, in Form von zu viel Widerstand, beim Musizieren Energie absorbiert, nimmt uns die Kraft zum freien und ausdrucksvollen Spiel.
Die Stabilität der Intonation oder die Kontrolle des Atemflusses ist nicht Aufgabe des Rohres, sondern muss vom Spieler selbst durch gut kontrollierte Atemtechnik (Stütze) und offenen, flexiblen Ansatz bewerkstelligt werden. Derjenige, der dadurch das Rohr beherrscht, wird nicht von ihm beherrscht.

Fassonform
ORTEGA
Instrument
Oboe
Bearbeitungsgrad
spielfertig
Gesamtlänge
70 / 71 / 72 / 73 mm
Hülse
Chiarugi 2+
Länge der Hülse
45 / 46 / 47 / 48 mm
Holzhärte
soft
Bahnlänge
10,50 - 11,00 mm
Hobeldicke
0,55 – 0,57 mm
Holzdurchmesser
10,0 – 10,5 mm
Schablone
Holzart
KGE
Hersteller
Herkunftsland
Deutschland
Artikelnummer
1305-001601305-00160
Hansjörg Schellenberger – ehemaliger Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker, Dirigent, Ensemblegründer und leidenschaftlicher Pädagoge – bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in jedes handgefertigte Oboenrohr ein. Mit über 60 Jahren Erfahrung bietet er Musikerinnen und Musikern exklusive Premiumrohre, die mit Leidenschaft und Perfektion gefertigt werden. Jedes Rohr wird mit höchster Präzision gefertigt, mehrfach getestet und als einzigartiges Unikat angeboten – für höchste klangliche und spieltechnische Ansprüche.

Kontakt
Hansjörg Schellenberger
Dorfstrasse 40
83229 Aschau-Sachrang
Deutschland
info@hansjoerg-schellenberger.de

Dieses Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten verwendet werden.
Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Verletzungsgefahr.
Das Produkt ist zum Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.

Empfehlungen