Meine Schultern und Arme fühlen sich viel freier an
und ich möchte den neuen Stachel nicht mehr missen.
Ich habe unser Debussy Programm unter
Daniel Barenboim mit dem Stachel gespielt.
Es klingt mit dem Stachel rund und kraftvoller.
Mir ist beim Spielen aufgefallen,
dass mein Englischhorn gerade in der Mittellage mehr trägt.
Wenn der Stachel auf dem Podium steht, ist der Klang noch einmal besser.
Die dynamischen Möglichkeiten sind dadurch wesentlich vielfältiger.
Tatjana Winkler
Solo-Englischhorn
Staatskapelle Berlin
Ungeahnte Leichtigkeit.
Das Zusammenwirken mit Musikern und Instrumentenbauern auf der ganzen Welt inspiriert uns immer wieder zu Produktverbesserungen und Innovationen.
Der neue Englischhornstachel ist ein Beispiel dieser Entwicklung. Das Gewicht des Englischhorns und die daraus resultierende Beanspruchung von Sehnen und Gelenken waren die Ausgangspunkte unser Überlegungen. So haben wir eine unkomplizierte Halterung entwickelt, die das Spielen des Englischhorns erleichtert.
-
-
Unser Englischhornstachel verringert die Belastung beim Üben, beim Proben und im Konzert. Ihre Hände, Arme und Schultern werden entlastet. Sie erreichen eine ungeahnte Leichtigkeit des Spiels. Dabei wird der Ton Ihres Instruments nicht beeinträchtigt.
-
-
Das Hauptelement des Englischhornstachels bildet ein aus Ahornholz gefertigter Träger. Dieser wird mittels einer elastischen Rundschnur am Becher befestigt. Die aufgefädelten Holzkugeln garantieren das volle Klangspektrum des Instruments beim Spielen.
-
-
Der metallene Stachel selbst sorgt für einen optimalen Stand Ihres Instrumentes. Dabei überträgt er, ähnlich dem Cellostachel, den Klang auf den Bühnenboden. Die individuelle Länge wird durch die Positionierung des Stachels am Träger eingestellt und durch eine Rändelschraube fixiert.
- Breite
- ca. 80 mm
- Breite offen
- ca. 235 mm
- Länge
- 630 mm
- Länge (zusammengeklappt)
- 425 mm
- Gewicht
- ca. 250 g
- Instrument
- Englischhorn
- Hersteller
- Reeds 'n Stuff
- Herkunftsland
- Deutschland
- Artikelnummer
- F15-01013F15-01013
Kontakt
Reeds 'n Stuff GmbH
Karlsbader Straße 88c
09465 Sehmatal-Cranzahl
Deutschland
info@reedsnstuff.com
Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Verletzungsgefahr.
Das Produkt ist zum Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Ich habe unser Debussy Programm unter Daniel Barenboim mit dem Stachel gespielt.
Es klingt mit dem Stachel rund und kraftvoller.
Mir ist beim Spielen aufgefallen, dass mein Englischhorn gerade in der Mittellage mehr trägt. Wenn der Stachel auf dem Podium steht, ist der Klang noch einmal besser.
Die dynamischen Möglichkeiten sind dadurch wesentlich vielfältiger
Tatjana Winkler
Solo-Englischhorn
Staatskapelle Berlin